Unsere Strategie – Kernziele der A³ Fachkräftekampagne
Steigerung von Bekanntheitsgrad und Image der Region Augsburg auf nationaler Ebene für Fachkräfte Nationale Positionierung der hohen Lebens- und Arbeitgeberqualitäten in A³ Branchenübergreifend Top-Arbeitgeber in Kampagne platzieren mit ihrer Qualität und ihrer Employer Brand Starke ... mehr
Steigerung von Bekanntheitsgrad und Image der Region Augsburg auf nationaler Ebene für Fachkräfte Nationale Positionierung der hohen Lebens- und Arbeitgeberqualitäten in A³ Branchenübergreifend Top-Arbeitgeber in Kampagne platzieren mit ihrer Qualität und ihrer Employer Brand Starke Partnerschaften und Netzwerke aufbauen Gemeinsam Fachkräfte von lokal bis national für die Region Augsburg überzeugen = Gemeinsame Fachkräftegewinnung für die Region und ihre Arbeitgeber
Mehr lesen
Ideen sprudeln lassen – A³ – Bildung bedeutet Zukunft!
Innovationen und Menschen sind untrennbar miteinander verbunden – und Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Passion für Hightech-Entwicklungen auf Spitzenniveau prägt den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Universität und die Technische Hochschule Augsburg tragen mit zukunftsgerichteten ... mehr
Innovationen und Menschen sind untrennbar miteinander verbunden – und Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Passion für Hightech-Entwicklungen auf Spitzenniveau prägt den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Universität und die Technische Hochschule Augsburg tragen mit zukunftsgerichteten Studiengängen und Gründerinitiativen dazu bei, dass junge Fachkräfte den Standort mit frischen Ideen beleben und vorantreiben. Für einen leistungsfähigen Bildungs- und Wissensstandort sorgen auch die vielfältigen Fort- und Weiterbildungseinrichtungen in A³. Die International School Augsburg oder Duales Studieren an ... mehr
Mehr lesen
LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs im Wirtschaftsraum A³: Das regionale Stellenportal auxjobs
Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg.
Mehr lesen
Advertorials – spannende Beraterangebote aus der Region
Angebot Beraterplattform – andfire GmbH: Social Media Performancemarketing (Recruiting/Neukunden)
Erreichen Sie gezielt neue Kunden und qualifizierte Bewerber durch messbares Social Media Performance Marketing. ... mehr
Mehr lesen
Angebot Beraterplattform – Werte-voller-Leben: Gesundheit fördern, Sinn stiften – Zukunftsfähige Arbeitskultur gestalten
Wir begleiten EntscheiderInnen in der Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur. Wir machen die vorherrschende Kultur sichtbar und begleiten hin zur gewünschten Kultur. ... mehr
Mehr lesen
Angebot Beraterplattform – Subventa GmbH: Fördermittelberatung für Ihre innovativen und nachhaltigen Projekte
Die Subventa GmbH ist Ihr Partner für Fördermittelberatung, um Innovation, Nachhaltigkeit, Forschung & Entwicklung sowie Digitalisierung gezielt zu fördern. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt die Subventa GmbH Unternehmen beim Wachstum durch optimale Nutzung staatlicher Fördermittel. ... mehr
Mehr lesen
Angebot Beraterplattform – Blue Advisory: Ihr Partner (aus der Region) für ganzheitliche Beratung und nachhaltige Transformation
Als erfahrene ESG-Spezialisten und Mitglied der ESG Expert Alliance unterstützt Blue Advisory Sie dabei, Ihren Status im Bereich ESG zielgerichtet und pragmatisch zu prüfen, Konformität für den Jahresabschluss sicherzustellen und die nächsten Schritte klar zu definieren – ein ESG-Quick-Check ohne unnötigen Aufwand. ... mehr
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebote für Schüler:Innen und Ausbildungssuchende – Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium
Im Vorfeld der Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium, veröffentlichen wir hier interessante Stellenangebote für Ausbildung und Duales Studium von Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³, die sich am A³ Gemeinschaftsstand auf der Augsburger Messe Vocatium präsentierten. Die ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Ausbildungsbetriebe – Leitfäden Azubimarketing
Sie suchen Auszubildende und fragen sich: wie spreche ich die junge Generation gezielt an? Wie ticken die Nachwuchstalente von heute? Wie gelingt es, die stark umworbene Zielgruppe für mein Unternehmen zu begeistern? Wir bieten Ihnen Leitfäden mit Impulsen aus der Praxis und Checklisten für die ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – kontakTA Augsburg - Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte
Auf der kontakTA finden technische Fach- und Führungskräfte interessante Stellenangebote aus der Region und können vor Ort wertvolle Kontakte knüpfen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot Präsentation für Unternehmen – Firmenkontaktmesse Pyramid
Als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen mit einem Messestand auf der Hochschulmesse. Ihr Unternehmen kann sich in Form eines Präsentationspakets auf der Pyramid vorstellen. ... mehr
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Standort mit gesundheitlicher Perspektive – Pflege - ein Berufsfeld mit Zukunft
In wenigen Branchen wachsen die Beschäftigungszahlen so stark wie im Gesundheitswesen. Berufe in der Pflege sind auch in Zukunft krisensicher und relativ unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung. ... mehr
Mehr lesen
Information und Beratung – Lass Dich hier zu den Weiterbildungsmöglichkeiten beraten!
Du arbeitest bereits im Gesundheitsbereich und möchtest Dich weiterbilden? Du möchtest Dich beruflich verändern und Möglichkeiten des Quereinstiegs in die Gesundheitsbranche nutzen? Es gibt ein großes Angebot an Aus- und Weiterbildung in unserer Region. Um das für Dich passende Angebot zu ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Fachkräfte
News Immobilien – Generationswechsel bei ABA HOLZ
Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte
Der Best-Practice-Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte am deutschen Arbeitsmarkt verbessern, innovative Ansätze verfolgen und als Vorbild für andere dienen. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiele – Diese Unternehmen zeigen wie es geht
Praxisbeispiel Weiterbildung – Erfolgeicher Quereinstieg: Weiterbildung ebnet den Weg in die Kanzlei
Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – so auch die Kanzlei Boden in Landsberg am Lech. Rechtsanwältin Petra Boden suchte dringend eine Rechtsanwaltsfachangestellte, doch passende Bewerberinnen waren schwer zu finden. Eine Lösung bot sich durch die ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel:Arbeitsklima – Bürohunde aus der A³- Region
Hunde im Büro sind längst keine Seltenheit mehr. Sie sind nicht nur treue Begleiter, sondern können sich auch stressreduzierend auf den Arbeitsalltag und positiv auf das Betriebsklima auswirken. Außerdem müssen sie so nicht den ganzen Tag allein zuhause bleiben, sondern können mühelos in ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Ausbildung – IT-Fachkräftenachwuchs sichern: Erfolgsrezept Innerbetriebliche Ausbildung
Seit über 10 Jahren bewährt sich bei der Netz16 GmbH bereits das Konzept der innerbetrieblichen Ausbildung (IBA). ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Ausländische Auszubildende – Ausländische Azubis für die Pflege
Ausländische Fachkräfte können für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen eine Chance sein. Insbesondere junge Menschen, die für die Ausbildung nach Deutschland kommen, können hier ihren Abschluss machen und mit diesem direkt tätig werden. Recruiting und Ausbildung muss gut vorbereitet ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Ausbildung – Bewegte Bilder - Informationsmaterial auf Youtube
Seit über 60 Jahren fertigt Holzbearbeitung Kraus unterschiedlichste Möbelkomponenten mit Schwerpunkt hochwertige Leichtbauverbund- und Holzkomponenten. Neben der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb hochwertiger Caranvankomponenten für alle führenden Hersteller ist die Planung, das ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: New Work – New Work Konzepte bei Makandra - mehr als nur Mittagstisch & Dachterrasse
Das Team der Makandra GmbH besteht aus Ruby-Entwicklern und Linux-Administratoren und hat ihren Sitz in Augsburg. Seit der Gründung des IT-Unternehmens im Jahr 2009 konnten bereits über 100 Rails-Produkte erfolgreich realisiert werden. Mit dem Umzug in jüngster Zeit ergaben sich neue ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Neue Wege im Ausbildungsprozess – Azubitausch - Jobhopping für Azubis
Der Fachkräftemangel macht auch vor Augsburger Unternehmen nicht Halt. Unternehmen können und müssen die unterschiedlichsten Wege nutzen, um die passenden Mitarbeiter und Auszubildende für ihren Betrieb zu finden. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Social Media als Hilfe beim Recruiting – Visionen authentisch kommunizieren - Azubis ansprechen mit Instagram
Das Familienunternehmen e-koris ist seit 2005 von Friedberg aus im Großraum Augsburg tätig. Die Leistungen beinhalten Themen wie SmartHome, SmartFacility, Elektrik, Solarspeicher und Ladesäulen (privat und gewerblich). Social Media als Hilfe bei der Gewinnung von Auszubildenden Azubis über ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften – Integreat: Eine App zum Ankommen
Interview mit dem Gründer von Integreat, einer App, die zugezogenen Menschen bei der Orientierung in neuen Städten unterstützt. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften – Branchenspezifisches Vokabular im Arbeitsalltag
Branchenspezifisches Vokabular im Arbeitsalltag ist eine von vielen Hürden für Geflüchtete, die in Deutschland anfangen zu arbeiten. Die Vokabeltrainer-App "Lunes" von Tür an Tür e.V. setzt hier an. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Neue Wege im Ausbildungsprozess – Azubi-Recruiting mit WhatsApp
Bewerbungshürden – nein Danke! Auch die Roman Mayer Logistik Group ist vom Fachkräftemangel betroffen und suchte neue Wege, die rund 100 Ausbildungsplätze erfolgreich zu besetzen. Kurzerhand rief Speditionsleiter Rudolf Swerak das „WhatsApp Projekt“ ins Leben. Mit dem Ziel, mögliche ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Nachhaltigkeit in der Ausbildung – Grüne Azubiprojekte - Gutes Tun und darüber sprechen
Das Familienunternehmen Hufschmied Zerspanungssysteme aus Bobingen zählt heute zu den führenden Herstellern von Zerspanungswerkzeugen auf dem Gebiet der neuen Werkstoffe in Europa und hat diese Kompetenzen auf viele andere Materialien wie Aluminium, harte Stähle, Titan oder Keramiken ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Fachkräfte-Themen
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium 2025
20.05.2025–21.05.2025 | 08:30–14:45 Uhr
Die Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und Unternehmen aus der Region. ...
Pflegende Angehörige im Job: Stark durch schwierige Zeiten
22.05.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Strategien für den Umgang mit belastenden Situationen im Berufs- und Pflegealltag....
IHK-Selbständigentag
22.05.2025 | 13:00–18:00 Uhr
Der IHK-Selbständigentag bietet Selbständigen oder Unternehmensführungen kleiner Unternehmen die Chance, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und maßgeschneiderte Einblicke und Lösungen für spezifische Herausforderungen zu erhalten....
wie, agil und dennoch planen?
30.05.2025 | 17:30–19:00 Uhr
Agile stellt kein planloses Vorgehen dar, auch wenn es über den gesamten Verlauf des Vorhabens weder ein detailliertes Lastenheft noch ein Pflichtenheft gibt. Und gerade deswegen ist Agile für Kunden und Auftragnehmer eine stressfreie und in hohem Maße produktive Vorgehensweise. Der Workshop zeigt, wie das funktionieren kann....
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Ausbildung in Teilzeit- geht das?
02.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Sie möchten in den Beruf zurückkehren, haben es aber nie geschafft, eine Ausbildung abzuschließen oder diese mit Ihren Familienpflichten zu vereinbaren? In dieser kostenfreien Onlineveranstaltung erfahren Sie, wie Sie in Teilzeit eine Berufsausbildung nachholen können.
Die Referentinnen Regina ...
AI Convention 2025
03.06.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Die AI Convention am 03. Juni 2025 ist die Plattform zum Austausch und Wissens-Update rund um das Thema KI....
Kostenfreier Präsenz- Workshop: Gehaltsverhandlungen speziell für Frauen- 12 Einwände von ArbeitgeberInnen und 12 Argumente dagegen
03.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Warum ein Gehaltsverhandlungs-Workshop speziell für Frauen?
Frauen verdienen durchschnittlich 21-23% weniger als Männer bei gleicher Arbeit.
Einer der Gründe für diesen erheblichen Gehaltsunterschied ist die zurückhaltende Weise, mit der Frauen ihr Gehalt verhandeln. Sie sind nicht fordernd ...
Wie Transformation gelingt: Trauma & Transformation
03.06.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Trauma und Transformation sind untrennbar miteinander verbunden: Erst das bewusste Erkennen und Verstehen innerer Blockaden ermöglicht echte Entwicklung. Diese Themen werden ins Bewusstsein gerückt, um Klarheit zu schaffen und um durch gezielte Weiterentwicklung Heilung zu ermöglichen. ...
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Wie bewirbt man sich erfolgreich?- Perfekte Bewerbungsunterlagen und ein gelungenes Vorstellungsgespräch
25.06.2025 | 16:00–17:30 Uhr
Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?
Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie
für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen ...
Pflegende Angehörige im Job: Die letzte Phase – Abschied nehmen
26.06.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Dieser Workshop richtet sich an pflegende Angehörige, die sich auf die letzte Lebensphase eines geliebten Menschen vorbereiten oder diese bereits begleiten....
Forum Frauen und Wirtschaft
27.06.2025 | 13:00–19:30 Uhr
Ziel für diesen Tag ist es neue Perspektiven zu eröffnen, diskutieren, zuhören, staunen und von anderen erfolgreichen Frauen lernen....
Pflegende Angehörige im Job: Die letzte Phase – Abschied nehmen
30.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Dieser Workshop richtet sich an pflegende Angehörige, die sich auf die letzte Lebensphase eines geliebten Menschen vorbereiten oder diese bereits begleiten....
weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Wegenetz – Spazieren, Wandern, Radfahren – das Wegenetz in A³
Die Region A3 bietet für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, ein breites Wegenetz. Egal ob spazieren, wandern oder Radfahren – In der Region Augsburg gibt es eine Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten.
Mehr lesen
Erfolgsstory Revitalisierung – Innerstädtische Konversionsflächen neu belebt
Die Revitalisierung von Flächen ist Herausforderung und Chance zugleich. Mehrere Beispiele in Augsburg zeigen, wie große innerstädtische Konversionsflächen fit für die Zukunft wurden. Statt Kasernenambiente oder Brachflächen finden sich dort heute attraktive Wohnareale, spannende Arbeitgeber, architektonische Highlights und neue Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Westliche Wälder – Natur pur – Erholung pur
Urbanes Leben und ländliches Lebensgefühl in schöner Natur liegen in der Region Augsburg Tür an Tür. Heute suchen wir mehr denn je nach Ausgleich und Stille, um in der grünen Natur Energie für den durchgetakteten Alltag zu tanken. Ein hervorragender Entspannungs- und Bewegungsraum für ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Betreiber von Logistikflächen setzen in der Planung längst auf eine nachhaltige Gestaltung und entsprechende inhaltliche Ausrichtung. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Gemeinschaftsprojekte – Kommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam Mehrwerte schaffen
Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Lifeguide Augsburg – Spiegel der Nachhaltigkeitsregion
Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Merkmale der Region – Das alles – und noch viel mehr – ist A³
Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Lebensqualität – Zwischen Tradition und Gemütlichkeit – Bier- bzw. Wirtsgärten in A³
Der Sommer ist da! Und damit beginnt auch wieder die Biergartenzeit. Ob ein kühles Feierabendbier, Einkehr nach einer Radtour oder gemütliches Beisammensein mit Freunden. Augsburg und sein Umland locken mit zahlreichen Bier- und Wirtsgärten, die nicht nur für ihr kulinarisches Angebot einen Besuch wert sind.
Mehr lesen
Erfolgsstory SGL Carbon – Gebündelte Carbon-Kompetenz
Mit der SGL Carbon ist in Meitingen einer der führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen und Graphitkomponenten mit seinem weltweit größten Standort im Landkreis Augsburg beheimatet. Das hochinnovative Unternehmen entwickelt u. a. für die Automobilindustrie, die Halbleiterbranche als auch für ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Industriekultur Wasser – Innovation. Fortschritt. Wasser.
Wasser und Wirtschaft sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Dieser Grundsatz gilt besonders für die Region A³. Prächtige Wassertürme und Kraftwerke, lange Fluss- und Kanallandschaften prägen bis heute die Region. Das seit über acht Jahrhunderten bestehende System der Augsburger ... mehr
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg (2018-2023)
Die Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg ist mit einem aktuellen Wert von 3,5% im Jahr 2023 signifikant niedrig. Während der Covid-19-Pandemie 2020 stieg die Arbeitslosenquote wieder auf 4,3%, lag aber weiterhin unter dem Niveau von 2014/2015. Seit dem Jahr 2021 sinkt sie wieder stetig.
Angabe in Prozent
Quelle: BdG © Bundesagentur für Arbeit 2023, Stichtag: 30. Juni
Wirtschaftskalender – Rückblick
"Überregional sichtbar – lokal erfolgreich: Wege zum Fachkräftemagneten"
14.05.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Der Wettbewerb um Arbeits- und Fachkräfte ist intensiver denn je. Wie können Arbeitgeber und Regionen regional und überregional besser sichtbar werden? Wie positionieren sich attraktive Arbeitgeber erfolgreich? Diese Fragen werden unsere Expert:innen mit Ihnen diskutieren....
Firmenkontaktmesse Pyramid 2025
29.04.2025 | 10:00–15:00 Uhr
Seit 33 Jahren ist die Firmenkontaktmesse Pyramid DIE Kommunikationsplattform für Studierende und Unternehmen in Augsburg. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer der größten und erfolgreichsten, selbstorganisierten Messe ihrer Art im süddeutschen Raum etabliert. ...
GEZIAL 2025 – Karrieremesse für Gesundheit und Soziales
30.01.2025–31.01.2025
Die GEZIAL ist eine branchenfokussierte Berufsinformationsmesse, speziell für Ausbildungswege, Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Jobs der Gesundheit- und Sozialwirtschaft....
Recruiting mit einem guten Gefühl! – Wie KI und WhatsApp das Recruiting in A³ revolutionieren
27.11.2024 | 17:30–19:00 Uhr
Reisacher Augsburg GmbH von A³
Am 27. November 2024 fand im Autohaus Reisacher in Augsburg eine Veranstaltung statt, die zeigt, wie Künstliche Intelligenz und WhatsApp das Recruiting in der Region A3 verändern....
Aus der Reserve locken – so geht’s. Schlummernde Fachkräftepotenziale entdecken und mobilisieren
07.02.2024 | 17:00–20:00 Uhr
Finstral GmbH von A³
Diese Veranstaltung der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg zeigt unterschiedliche Wege der Fachkräftegewinnung sowie Möglichkeiten zur Erkennung und Mobilisierung der Arbeitsmarktpotentiale....
"Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen"
16.11.2022 | 16:30–19:00 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um beruflichen Aufstieg oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Doch ob sie tatsächlich eine leitende Funktion ...
11. Speednetworking - Business meets Innovation
07.10.2021 | 18:00–21:00 Uhr
Endlich wieder (sicheres) Networking! Nachdem unser Jubiläumsnetworking 2020 leider entfallen musste, gelingt uns in diesem Jahr der Neustart: Im geräumigen RIEGA Miele-Center, „Bayerns größter Miele Ausstellung und schönstem Küchenstudio Augsburgs“ findet das mittlerweile 11. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 | 14:00–16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021–14.07.2021 | 13:30–18:30 Uhr
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Am 13./14. Juli findet der Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7 statt.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ Forschungseinrichtungen, Hochschulen ...
A³ Wirtschaftsdialog "Vorteil Vielfalt - Diversity in der Fachkräftesicherung"
24.11.2020 | 16:00–19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...
Webinar: Praxis-Check Erfolgreiche Personalgewinnung durch Vielfalt - Kooperationsveranstaltung mit ZUSA
26.05.2020
Fachkräftethemen / Aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
Ideen sprudeln lassen – A³ – Bildung bedeutet Zukunft!
Mehr lesenAngebote finden – Wiedereinstieg in A³ leicht gemacht
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – Karriere in A³
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – Wohnen, Leben und Arbeiten in A³
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs im Wirtschaftsraum A³: Das regionale Stellenportal auxjobs
Mehr lesenUnsere Strategie – Kernziele der A³ Fachkräftekampagne
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Winter
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
🧲 So wird die Region Augsburg zum Fachkräftemagnet! 💪Unter der Frage „Überregional sichtbar – lokal erfolgreich“ Wie werden Unternehmen zu echten Fachkräftemagneten? stand die gestrige Veranstaltung zu der wir gemeinsam mit der Augsburger Allgemeine eingeladen haben.Fachkräftesicherung ist heute mehr als Personalgewinnung – es ist Markenführung, Kommunikation und Kulturarbeit. Entscheidend sind authentische Arbeitgebermarken, flexible Strukturen und eine klare Positionierung – regional wie überregional. 🗣️Nach einer Begrüßung durch Andreas Thiel und Matthias Schmid (Augsburger Allgemeine) diskutierten die Expert:innen Elsa Koller-Knedlik (Agentur für Arbeit Augsburg), Ramona Meinzer, (AUMÜLLER AUMATIC GmbH), Claudia Brandstädter (e-koris GmbH), Oliver Nowotny (SportBrain - Agentur für digitale Sichtbarkeit) und Thomas Streitberger (Mediengruppe Pressedruck (Augsburger Allgemeine)) in einem Podiumsgespräch unter der Moderation von Lisa Graf (VMM Medienagentur) unterschiedliche Themen und zeigten:🌟Mitarbeitende sind glaubwürdige Botschafter🌟Führung bedeutet, Lebensrealitäten ernst zu nehmen🌟Die Region selbst ist ein Standortvorteil – wenn man ihn sichtbar machtIm Anschluss präsentierten Andreas Thiel und und Elisabeth Mess (emconceptual) die Entstehung und Bedeutung der neuen Fachkräftemarke aux.talents im Rahmen der A³ Fachkräftekampagne für die Region Augsburg.Unsere neue Webseite auxtalents.de sowie die Social Media-Kanäle auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Tiktok sind jetzt online und wurden präsentiert von unseren Kolleginnen Katrin Beppler und Lena-Marie Buhler.💥👉Besuchen Sie unsere neue Webseite aux.talents.de 👉Folgen Sie unseren neuen Social Media-Kanälen: aux.talents... um nichts mehr über Leben, Arbeiten und Bildung in der Region Augsburg zu verpassen!Fazit: Wer sichtbar, glaubwürdig und regional verwurzelt auftritt, punktet im Wettbewerb um Fachkräfte.🤗Danke an die Organisation durch Stefanie Winter (Regio Augsburg Wirtschaft GmbH), Mara Müller (Augsburger Allgemeine) und deren Teams.#Regionaugsburg #RegionA3 #Fachkräfte #Arbeitgeber #auxtalents #A3Fachkräftekampagne #Karriere📸Angela Merten
Kontinuität und Zukunftsorientierung im Holzbau: 🛠️Der Generationswechsel wurde bei der ABA HOLZ van Kempen GmbH eingeleitet. Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH berufen. Larissa van Kempen ergänzt damit die Geschäftsführung um den langjährigen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Theodor van Kempen, der das Unternehmen zusammen mit seiner Frau Gudrun van Kempen gründete und seit vielen Jahren mit großem Engagement führt. Über Generationen hinweg prägt das Unternehmen die Leidenschaft für Holz. 🌳„Als neue Geschäftsführerin freue ich mich sehr auf die spannende Aufgabe, das Unternehmen in die nächste Generation zu führen. Der Werkstoff Holz liegt bei uns buchstäblich im Blut: Sowohl väterlicherseits als auch mütterlicherseits waren bereits meine Urgroßväter, meine Großväter und mein Vater im Holzhandwerk oder Holzbau tätig. Diese generationsübergreifende Leidenschaft hat meine Begeisterung für das Bauen mit Holz früh geprägt. Holz hat ein enormes Potenzial – besonders im Kontext der Nachhaltigkeit. Meine Vision ist es, dass der Holzbau ein zentraler Baustein für eine ökologische und innovative Transformation der gesamten Baubranche ist,“ so Larissa van Kempen. 💬Als Pionier für montagefertige Bausätze aus Brettsperrholz ist die ABA HOLZ van Kempen seit über 25 Jahren der exklusive Vertragspartner für KLH Massivholz in Deutschland. Das Unternehmen ist Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau Wirtschaftsraum Augsburg. 💪 Weitere Informationen zum Netzwerk Holzbau: https://ow.ly/Fpl050VSzXY#RegionAugsburg #WirtschaftsraumAugsburg #Holzbau #Bauen #Zukunft
📝Jetzt bewerben: Wettbewerb "Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt"🤝Gesucht werden innovative Projekte, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte in Deutschland erfolgreich gestalten.🔍Ob Anerkennung von Qualifikationen, Sprachförderung oder soziale Einbindung – der Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die mit kreativen Ansätzen Vorbild für andere sein können.Die Gewinnerprojekte werden bundesweit sichtbar gemacht, erhalten Anerkennung auf einer feierlichen Abschlussveranstaltung im November und werden Teil eines starken Netzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.🏆📅 Jetzt bis zum 30. Juni bewerben und Integration aktiv mitgestalten!👉 Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung unter: https://ow.ly/WSCY50VShUt Ein Projekt von Deutschland – Land der Ideen, ermöglicht durch Bertelsmann Stiftung, BDI und Stiftung Mercator.#RegionAugsburg #Integration #Fachkräfte #Arbeitsmarkt #Wettbewerb #ZusammenWachsen #LandDerIdeen
💥Unsere neue Webseite und unser neuer LinkedIn-Kanal aux.talents ist online!💥Hier dreht sich alles rund um die Themen Leben, Arbeiten & Bildung in der Region Augsburg! 👉🏼Folgen Sie unserem neuen Kanal, um nichts über die Lebensqualität, Karriere- und Bildungsmöglichkeiten in der Region Augsburg zu verpassen! Und besuchen Sie unsere neue Webseite!😍👇🏼
🎉 Neuer Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Augsburg🌱 Herzlichen Glückwunsch zur Berufung des neuen Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg für die Periode 2025–2027! 🎊Besonders gratulieren wir Anne Schuester und Dr. Simon Meissner zur Wahl als neue Doppelspitze des Gremiums. 💡 Mit neuen Mitgliedsinstitutionen wie Augsburger Panther, Greenpeace Augsburg und der IHK Schwaben wächst die Vielfalt und Stärke des Beirats für ein zukunftsfähiges Augsburg. Gemeinsam gestalten sie die nachhaltige Zukunft unserer Stadt – ökologisch, sozial, wirtschaftlich und kulturell.👉 Weitere Informationen unter: https://ow.ly/6iBk50VSm4l#Nachhaltigkeit #RegionAugsburg #ZukunftGestalten #Beirat📷 Stadt Augsburg, Nachhaltigkeitsbeirat
🎉 Neuer Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Augsburg🌱 Herzlichen Glückwunsch zur Berufung des neuen Nachhaltigkeitsbeirats der @stadtaugsburg für die Periode 2025–2027! 🎊Besonders gratulieren wir Anne Schuester und Dr. Simon Meissner zur Wahl als neue Doppelspitze des Gremiums. 💡 Mit neuen Mitgliedsinstitutionen wie den Augsburger Panthern (@aevpanther), @greenpeaceaugsburg und der IHK (@die.azubis_ihkschwaben) wächst die Vielfalt und Stärke des Beirats für ein zukunftsfähiges Augsburg. Gemeinsam gestalten sie die nachhaltige Zukunft unserer Stadt – ökologisch, sozial, wirtschaftlich und kulturell.👉 Weitere Informationen auf unserer Website unter: News >> Nachhaltiges Wirtschaften >> Neuer Nachhaltigkeitsbeirat für Augsburg berufen (Link in Bio)#RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #StadtAugsburg #wifö #nachhaltigeswirtschaften #Nachhaltigkeit #ZukunftGestalten #Beirat📷 Stadt Augsburg, Nachhaltigkeitsbeirat
Wo Vertrauen wächst, blüht die Wirtschaft – deshalb ist Creditreform Augsburg Mitglied im A³ Förderverein: 📈„Creditreform Augsburg engagiert sich aktiv im Förderverein Regio Augsburg, um die wirtschaftliche Entwicklung der Region gezielt voranzutreiben“, so Sebastian Steidle von Creditreform Augsburg Steidle KG, Mitglied im #A3Förderverein.Der Standort Creditreform in Augsburg schützt seit 1883 Unternehmen in der Region vor Zahlungsausfällen. Er schafft eine starke Community, die Unternehmen miteinander verbindet, Vertrauen in der Geschäftswelt stärkt und einen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Wirtschaft leistet. 🦺Werden auch Sie Teil unseres #A3Förderverein und tragen Sie zur Entwicklung unserer Region bei!Mehr zu unserem A³-Fördervereinsmitglied Creditreform Augsburg Steidle KG: https://ow.ly/zwAL50VOteE#RegionAugsburg #A3 #wifö #A3förderverein #WirtschaftsraumAugsburg Bei Fragen zum A³ Förderverein, sprechen Sie uns gerne an: Alissa Wasilewski | Sayeh Farahpour
Die #Vocatium Messe 2025 steht vor der Tür! 📢Du willst wissen, wie du deine berufliche Zukunft gestalten kannst? Dann schau am 20. und 21. Mai 2025 auf der Vocatium Messe vorbei! Hier hast du die Chance, direkt mit Ausstellern und Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte für deine #Karriere zu knüpfen.🤝🚀👉In diesem Jahr vertreten wir den A³-Raum gemeinsam mit unseren Mitausstellern:Holzbearbeitung Kraus GmbH | PROFFILE® | SMK Medien GmbH & Co. KG | sedak GmbH & Co. KG | SYNLAB Holding Deutschland GmbH📅 20. und 21. Mai 2025⏰ 08:30 - 14:45 Uhr📍 Kongress am Park, AugsburgKomm vorbei und hol dir wertvolle Infos für deine berufliche #Zukunft – wir freuen uns auf spannende Gespräche und neue Gesichter! 😊#berufswahlmesse #jobmesse #Augsburg
🤝 #Austausch, Einblicke & neue Impulse – 3. Netzwerktreffen der regionalen WirtschaftsförderungAm vergangenen Mittwoch, 07. Mai 2025, lud die Regio bereits zum dritten Mal zum großen Netzwerktreffen der Wirtschaftsförder:innen im Wirtschaftsraum A³ ein.Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Gersthofen, die uns in diesem Jahr als Gastgeberin im Rathaus Gersthofen begrüßte. Bürgermeister Michael Wörle hieß rund 25 Gäste im großen Sitzungssaal willkommen.🙌✨ Besonders gefreut haben wir uns über die Vorstellung von Susanne Olita, der neuen Wirtschaftsförderin der Stadt Gersthofen – herzlich willkommen im Netzwerk!Inhaltlich ging es unter anderem um:💡 #SocialMedia in der Wirtschaftsförderung💡 #Gesundheitswirtschaft und -versorgung💡 Defence & die Rolle von #Wirtschaftsförderung in der VerwaltungVielen Dank an Pia Braun (Invest in Bavaria - The Business Promotion Agency of the State of Bavaria) und unseren Andreas Thiel für die spannenden Impulse!#NetzwerkA3 #Augsburg
🌲 Netzwerk #Holzbau trifft sich bei ZÜBLIN Timber in Aichach!Am 7. Mai kamen rund 15 Branchenvertreter:innen zum zweiten Netzwerktreffen Holzbau zusammen – diesmal bei ZÜBLIN Timber in Aichach. Im Fokus: Rückblick auf die erfolgreiche Reihe #HolzbauKompakt 2024, erste Planungen für spannende Events wie „Architektur trifft Holz“ und die nächste Holzbau Kompakt 2025. 🌟💬 Besonders toll: Mit Stefan Weggler durften wir ein neues Mitglied begrüßen, das mit Expertise in Arbeitsvorbereitung & Lean Construction das Netzwerk bereichert.Zum Abschluss ging es auf einen inspirierenden Rundgang durch die klimafreundliche Zentrale von ZÜBLIN Timber – ein echtes Best-Practice-Beispiel für nachhaltiges Bauen mit #Holz. Gemeinsam bringen wir die Vernetzung und das Bauen mit Holz in der Region weiter voran!🤝🔗 Mehr zum A³ Netzwerk Holzbau: https://lnkd.in/dKugeaY8#Augsburg #NachhaltigesBauen
Vielfalt, #Kommunikation & Teamgeist – Priyanka Gunturu im Portrait 💬✨Seit Februar 2025 unterstützt Priyanka Gunturu unser Social-Media-Team in der Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation & im Marketing – ob Texten oder Veranstaltungsbetreuung: Priyanka ist immer da, wo es kommunikativ und kreativ wird! Im Interview erzählt sie, wie sie den Weg zur #Regio gefunden hat, was sie an ihrem Arbeitsalltag besonders schätzt – und warum Eventtage für sie echte Highlights sind. Außerdem gibt sie Tipps für alle Studierenden, die mit dem Gedanken spielen, sich bei uns zu bewerben. 📲 Jetzt reinschauen & das ganze Interview lesen: https://lnkd.in/dsagDTnc💡 Aktuelle Einstiegsmöglichkeiten bei uns:- #Masterarbeit zu KI im Personalwesen- #Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (Start 2025)👉 Mehr Infos hier: https://lnkd.in/dsVpqAbt#TeamA3 #RegionAugsburg
Sparkscon 2025 – Bereit für Deutschlands größte Digital Experience Conference hier in Augsburg?✨🚀Die sparkscon // Deutschlands größte Digital Experience Conference findet nun schon zum vierten Mal am Gaswerk-Areal in Augsburg statt: Rund 2.000 Teilnehmende, fünf Bühnen, mehr als 65 Speaker:innen, praxisnahe Masterclasses und eine vielfältige Expo-Area machen die Veranstaltung zu einer der führenden Digital-Konferenzen im DACH-Raum.📆 17. Juli 2025🕒 9:00 – 22:00 Uhr📍 Am Alten Gaswerk, AugsburgDie sparkscon ist ein lebendiges Netzwerk für digitale Visionär:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, UX, Tech und Design – mit praxisnahen Formaten wie AI, Accessibility oder Leadership und echter Kollaboration über Branchengrenzen hinweg.💻Dabei setzt das Line-up 2025 neue Maßstäbe: Mit über 65 Speaker:innen bietet die sparkscon Tiefe und Vielfalt. Highlights wie Ralf Kleber, Hannes Hiller, Sascha Pallenberg, Alexandra Ulbricht oder Johannes Hauner bringen nicht nur fundierte Expertise, sondern echte Haltung mit.🎤Hinter dem Event steht TEAM23 in Kooperation mit der Stadt Augsburg und unterstützt vom Bayerisches Staatsministerium für Digitales. Erleben Sie die sparkscon 2025 mit dem Gaswerk-Areal Augsburg als perfekte Bühne: Inspirierend und voller Energie!⚡⏩Weitere Informationen und Tickets unter: https://ow.ly/4NWK50VJtKx#RegionAugsburg #zukunft #digital #sparkscon2025
Weitblick für die Zukunft! 🔭 Peter Weis von LeitWerk AG sprach auf dem A³ Immobilienkongress 2024 über das erfolgreiche Projekt Weitblick 1.7. und den richtigen Umgang mit dem Wandel.Auch der A³ Immobilienkongress 2025 hat wieder ein spannndes Fachprogramm zu bieten!📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg⏩ Zur Anmeldung und weiteren Informationen: https://ow.ly/sBzO50VNrtv#RegionAugsburg #Immobilien #A3ImmobilienkongressBei weiteren Fragen zum A³ Immobilienkongress stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!Lena-Marie Buhler | Vanessa Bergler | Andreas Thiel